Aktiv in der Region für unsere schöne Landschaft.

Intakte Landschaft, Schutz und Aufwertung des Ufergebietes
Hallo und herzlich willkommen auf unserer Webseite!
Der Uferschutz Thuner- und Brienzersee (UTB) ist ein regional tätiger, gemeinnütziger Verein, der sich dem Schutz der Landschaft um den Thuner- und Brienzersee verschrieben hat. Wir beraten Gemeinden und übernehmen Trägerschaft und Bauberatungen für die nachhaltige Entwicklung.
Ein verbesserter Zugang zum Wasser und die Aufwertung des Ufergebietes rund um die beiden Seen stehen für uns im Zentrum.
Eine intakte Landschaft ist nicht selbstverständlich. Dass die Öffentlichkeit im Berner Oberland Erlebnisse in der Natur und am Wasser geniessen kann, hat sie in grossen Teilen der Weitsicht, dem Engagement und dem Einsatz des UTB's zu verdanken.
Unsere Mitglieder freuen sich an der aktiven Mitwirkung und dem Erhalt der regionalen Identität. Sie erfahren im Jahrbuch viel Wissenswertes über die Einzigartikeit der Region. Sei auch du ein Teil davon!
Aktuelles / News

Generalversammlung / Vortrag der Bauberatung
Notieren sie in ihrer Agenda das Datum für die nächste Generalversammlung: offen - in Interlaken
Uferputzete
Die Uferputzete 2024 fand am 24. Februar 2024 statt. Wiederum konnte viel Material zusammengetragen werden.
Machen Sie im 2025 ebenfalls mit: Die Uferputzete 2025 findet am 22. Februar 2025 statt!
25-02_Ufer-Putzete-in-der-Weissenau.pdf

Erfolgreicher Anlass Aqua Viva - 24.08.2024 - nachhaltig SUP fahren
Über 20 interessierte Personen aus der ganzen Schweiz haben am 24.8.2024 einen Input zum rücksichtsvollen Kajak fahren erhalten. Der Anlass fand grossen Anklang. Zu Beginn erzählte Martin Flück, Fischereiaufseher des Kantons Bern, spannendes zum Fischvorkommen und zur Fischzucht sowie dem Besatz. Daniela Schmocker, Biologin und Vorstandsmitglied vom UTB, stellte auf dem Lütschinendelta die Aktivitäten des UTB vor, machte auf Perlen am Brienzersee (v.a. Vögel, Reptilien) aufmerksam, und erklärte wie alle rücksichtsvoll paddeln können . Gerne können sie das diesbezügliche Merkblatt herunterladen.
200318_SUP_Merkblatt_A4_de_2.pdf
Neue Telefonnummer - Kontaktdaten UTB
Ab sofort hat der UTB eine neue Telefonnummer: 076 215 87 15. In Kürze wird die alte Telefonnummer nicht mehr funktionieren.
Zur Erinnerung:
Der UTB hat seit dem 01.01.2023 eine Vereinsadresse, welche wie folgt lautet:
Uferschutzverband Thuner- und Brienzersee
3600 Thun
Bitte keinen Zusatztext ins Adressfeld schreiben. Vielen Dank.
Floreninventar Region Thun
Der Uferschutzverband Thuner- und Brienzersee unterstützt seit Beginn die Arbeiten "Floreninventar Region Thun". Wir unterstützen auch die 6. und 7. Etappe in den Gemeinden Sigriswil und Unterlagenegg.


Schutz des Geotops Faulenseemoos in Spiez
Auszug aus der Verfügung vom 25.01.2024:
"In der Gemeinde Spiez liegt das Geotop "Faulenseemoos". Es ist ein Verlandungsmoor und ein schweizweit einmaliges Klima- und Umweltarchiv. Es ist ein Fenster zur Erdgeschichte. Die Sedimente sind besonders gut erhalten und helfen, die letzten 15'000 Jahre seit der Schlussphase der letzten Eiszeit zu verstehen. Sie geben Auskunft zu Geschichte der Vegetation, zu Wasserplanzen und Tieren, zur Qualität des Wassers, zu Temperatur und Niederschlägen und sogar zur Intensität und Art der Landwirtschaft. In Europa gibt es nur noch vier weitere vergleichbare Objeke."
