Eisenbahn bis Bahnhof Interlaken West und von dort zu Fuss der Aare oder dem Schifffahrtskanal entlang (ca. 30 Minuten) oder mit dem Bus ab Bahnhof Interlaken West bis Busstation Neuhaus.
Im Sommer wird die Schiffstation Neuhaus bedient.
Parkplätze
„Naturnahe Uferlandschaft mit Schilfflächen, Riedwiesen, Auenwäldern und Gebüschstreifen. Brut-, Rast- und Überwinterungsplatz für Wasservögel. Ein Nebeneinander von Alpin- und Mittellandarten.“
Die Weissenau ist ein Reservat mit Betret-, generellem Fahr-, Bootsfahr- und Fischereiverbot. Erlaubt ist einzig das Begehen des Uferweges.
Die Weissenau enthält verschiedene sich überlagernde Schutzgebiete, davon vier Bundesinventare:
Weitere Infos...
Schutzgebietsfläche inkl. Seeanteil heute: 50.54 ha
(Seefläche 27.19 ha, Landfläche 23.35 ha); 560 m.ü.M.
Ersatz Schilfschutzzaun
(Laufende Studie im Auftrag der kant. Abt. Naturförderung)
Eine sogenannte Uferputzete findet jeweils am letzten Samstag des Monats Februar statt (ab 8.30 Uhr).
Mehr dazu...
Weitere Einsätze zur Entfernung von Schwemmholz im Uferbereich und Neophyten im Flachmoor werden durch den kantonalen Gebietsbetreuer Ruedi Wyss organisiert und geleitet. Interessierte Gruppen können direkt mit ihm Kontakt aufnehmen (ruedi.wyss@vol.be.ch).
Jahresprogramm »